Mit jährlich Tausenden von Besuchern ist das WGT eine feste Institution im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier treffen sich Fans von Gothic, düsterer Musik und subkultureller Kunst, um vier Tage in Leipzig in einer einzigartigen Atmosphäre zu genießen.
Die Ursprünge des WGT
Was einst als familiäre Veranstaltung begann, hat sich zu einem globalen Ereignis entwickelt.
In möblierte apartments leipzig fand die Szene eine Heimat, die das Festival zu dem machte, was es heute ist.
Das Event bietet eine Plattform für Bands, Künstler und Designer, die die Schwarze Szene feiern.
Die Musik des WGT
Von Dark Wave über EBM bis hin zu Avantgarde: Das Festival vereint alle Subgenres.
Die Konzerte finden an vielfältigen Locations statt, wie dem AGRA-Gelände oder modernen Clubs.
Von düsteren Melodien bis hin zu rhythmischen Experimenten: Die Musik des WGT begeistert jedes Jahr aufs Neue.
Ein Fest der Extravaganz
Besucher kommen in aufwendigen Outfits, die von romantischen Looks bis hin zu futuristischen Designs reichen.
Von eleganten Roben über extravagante Accessoires bis hin zu verträumten Details: Die Mode auf dem WGT ist ein wahres Spektakel.
Auch Modenschauen und kreative Ausstellungen gehören zum Programm und zeigen die neuesten Trends der Szene.
Mehr als Musik
Das WGT bietet viel mehr als nur Konzerte, das Besucher jeden Alters anspricht.
Ein Highlight ist das Treffen im Clara-Zetkin-Park, bei dem sich Besucher in stilvollen Outfits treffen und den Gemeinschaftssinn feiern.
Leipzigs einzigartige Architektur trägt dazu bei, dass das WGT sich von anderen Festivals abhebt.
Warum das Wave-Gotik-Treffen unvergesslich ist
Für Fans der Schwarzen Szene und Neugierige ist das WGT ein Muss.
Mit seiner Faszination und besonderen Stimmung ist das WGT ein Fest für alle Sinne.