Das Wave-Gotik-Treffen (WGT) in Leipzig ist ein Treffpunkt für die internationale Gothic-Szene. Hier treffen sich Fans von Schwarzer Szene, düsterer Musik und alternativer Kultur, um vier Tage in Leipzig in einer einzigartigen Atmosphäre zu genießen.
Wie alles begann
Was einst als familiäre Veranstaltung begann, ist heute ein Festival von internationalem Rang.
In moeblierte wohnung leipzig fand die Szene eine Heimat, die das Festival zu dem machte, was es heute ist.
Von Beginn an lag der Fokus auf Musik und Gemeinschaft.
Von Gothic bis Industrial
Von Dark Wave über Industrial bis hin zu Neoklassik: Das Festival spricht unterschiedliche Geschmäcker an.
Die Konzerte finden an vielfältigen Locations statt, wie dem AGRA-Gelände oder theatralischen Bühnen.
Von melancholischen Klängen bis hin zu energiegeladenen Beats: Die Musik des WGT hat für jeden etwas zu bieten.
Mode und Stil auf dem WGT
Das WGT ist nicht nur ein Musikfestival: Es ist eine Präsentation der Gothic-Kultur in ihrer ganzen Pracht.
Die Kleidung ist oft liebevoll handgefertigt und drückt Individualität aus.
Auch Modenschauen und kreative Ausstellungen gehören zum Programm und zeigen die neuesten Trends der Szene.
Das Rahmenprogramm
Das WGT bietet viel mehr als nur Konzerte, das Gäste mit unterschiedlichen Interessen anspricht.
Ein Highlight ist das Treffen im Clara-Zetkin-Park, bei dem sich Besucher in opulenten Kleidungen treffen und den Gemeinschaftssinn feiern.
Leipzigs einzigartige Architektur trägt dazu bei, dass das WGT sich von anderen Festivals abhebt.
Das WGT: Ein Erlebnis für alle Sinne
Das Wave-Gotik-Treffen ist ein kulturelles Highlight, das Musik, Mode und Gemeinschaft vereint.
Leipzig wird während des Festivals zu einem Zentrum der Kreativität, das Besucher aus aller Welt anlockt.