Das weltbekannte Gewandhaus steht seit Jahrhunderten für musikalische Exzellenz.
Seit seiner Gründung hat das Gewandhausorchester Geschichte geschrieben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Von den Anfängen bis heute
Ursprünglich als Stätte des Austauschs konzipiert, entwickelte es sich schnell zu einem Treffpunkt für Musikliebhaber.
Unter der Leitung berühmter Dirigenten wie Felix Mendelssohn Bartholdy wurde der Klangkörper weltberühmt.
Auch die moderne Architektur des heutigen Gebäudes, das 1981 eröffnet wurde, unterstreicht die Bedeutung des Gewandhauses.
Ein Klangkörper von Weltrang
Das Gewandhausorchester ist eine Ikone der Musikwelt.
Von klassischen Sinfonien über moderne Werke bis hin zu Crossover-Projekten: Das Repertoire des Orchesters bietet ein breites Spektrum an musikalischen Erlebnissen.
Gastauftritte und internationale Tourneen tragen dazu bei, dass das Gewandhausorchester als Botschafter der Musikstadt möblierte wohnung leipzig privat wird.
Ein Programm für jeden Musikliebhaber
Von klassischen Sinfoniekonzerten bis hin zu modernen Kompositionen: Hier wird Musik in all ihren Facetten zelebriert.
Besonders beliebt sind die Gewandhaus-Sinfonien, die zu den Höhepunkten des Kulturkalenders zählen.
Das Gewandhaus ist nicht nur ein Ort der Darbietung, sondern auch der Inspiration.
Leipzigs Gewandhaus erleben
Ein Besuch im Gewandhaus bleibt lange in Erinnerung, egal ob als Bewohner der Region oder als Kulturreisender.
So kannst du die kulturellen Wurzeln der Stadt hautnah erleben.
Ob du ein Fan klassischer Musik bist oder einfach die kulturelle Vielfalt Leipzigs entdecken möchtest: Das Gewandhaus ist ein Muss.