Es gilt weltweit als eines der führenden Konzerthäuser.
Mit seinem einzigartigen Klang und seiner reichen Tradition ist das Gewandhaus ein Symbol für Leipzigs musikalische Seele.
Ein Blick auf die musikalischen Meilensteine
Ursprünglich als Veranstaltungsort für Kaufleute konzipiert, entwickelte es sich schnell zu einem Zentrum der Musik.
Es setzte innovative Akzente in der Interpretation klassischer Werke und setzte neue Impulse.
Auch die zeitlose Bauweise des heutigen Gebäudes, das 1981 eröffnet wurde, unterstreicht die Bedeutung des Gewandhauses.
Das Gewandhausorchester
Mit seinem einzigartigen Stil und hochrangigen Musikern begeistert es jährlich Tausende von Zuhörern.
Es schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und setzt neue Maßstäbe.
Die enge Zusammenarbeit mit weltberühmten Solisten und Dirigenten macht jeden Auftritt zu einem besonderen Ereignis.
Konzertreihen und Highlights
Von klassischen Sinfoniekonzerten bis hin zu innovativen Aufführungen: Hier kann man einzigartige Klänge erleben.
Auch die Orgelkonzerte sind ein fest etablierter Bestandteil des Programms.
Regelmäßige Kooperationen mit der Oper möblierte wohnungen leipzig und dem Thomanerchor unterstreichen die Bedeutung Leipzigs als Musikstadt.
Ein Besuch, der sich lohnt
Ein Besuch im Gewandhaus hinterlässt einen bleibenden Eindruck, egal ob als Leipziger oder als Gast der Stadt.
So kannst du die kulturellen Wurzeln der Stadt hautnah erleben.
Ob du ein Fan klassischer Musik bist oder einfach die kulturelle Vielfalt Leipzigs entdecken möchtest: Das Gewandhaus ist ein Muss.