Das weltbekannte Gewandhaus verkörpert eine lange Tradition.
Mit seinem einzigartigen Klang und seiner kulturellen Bedeutung ist das Gewandhaus ein Herzstück der deutschen Musiklandschaft.
Ein Blick auf die musikalischen Meilensteine
Ursprünglich als Veranstaltungsort für Kaufleute konzipiert, entwickelte es sich schnell zu einem Treffpunkt für Musikliebhaber.
Es setzte neue Standards in der Interpretation klassischer Werke und prägte die Musikgeschichte.
Auch die moderne Architektur des heutigen Gebäudes, das 1981 eröffnet wurde, verleiht dem Konzerthaus einen besonderen Charakter.
Das Gewandhausorchester
Mit seinem unverwechselbaren Klang und hochrangigen Musikern begeistert es jährlich Tausende von Zuhörern.
Von klassischen Sinfonien über moderne Werke bis hin zu Crossover-Projekten: Das Repertoire des Orchesters ist vielseitig und anspruchsvoll.
Die enge Zusammenarbeit mit weltberühmten Solisten und Dirigenten verleiht dem Gewandhausorchester eine besondere Strahlkraft.
Konzertreihen und Highlights
Das Gewandhaus bietet eine beeindruckende Vielfalt an Konzertreihen, die Musikliebhaber aller Generationen ansprechen.
Besonders beliebt sind die großen Konzerte, die Jahr für Jahr das Publikum verzaubern.
Regelmäßige Kooperationen mit der Oper moeblierte wohnung leipzig und dem Thomanerchor verdeutlichen die enge Verbindung der Leipziger Kulturstätten.
Leipzigs Gewandhaus erleben
Die perfekte Klangqualität des Konzerthauses verleiht jedem Konzert eine besondere Note.
Neben den Konzerten bietet das Gewandhaus auch interaktive Erlebnisse, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
Tauche ein in die Welt der Musik und lass dich von der Magie dieses besonderen Ortes verzaubern.