Photo de profil

Das Leipziger Gewandhaus – Ein Wahrzeichen der Klassik

  • Groupe public
  • il y a 4 mois et 2 semaines
  • 0

    Publications

  • 0

    Membres

Description

Es gilt weltweit als eines der führenden Konzerthäuser.
Seit seiner Gründung hat das Gewandhausorchester maßgeblich zur Entwicklung der Musik beigetragen und Künstler sowie Publikum aus aller Welt begeistert.

Die Historie des Gewandhauses

Ursprünglich als Veranstaltungsort für Kaufleute konzipiert, entwickelte es sich schnell zu einem Brennpunkt künstlerischen Schaffens.
Es setzte innovative Akzente in der Interpretation klassischer Werke und setzte neue Impulse.
Auch die moderne Architektur des heutigen Gebäudes, das 1981 eröffnet wurde, verleiht dem Konzerthaus einen besonderen Charakter.

Das Gewandhausorchester

Mit seinem unverwechselbaren Klang und exzellenten Künstlern begeistert es jährlich Tausende von Zuhörern.
Von klassischen Sinfonien über moderne Werke bis hin zu Crossover-Projekten: Das Repertoire des Orchesters bietet ein breites Spektrum an musikalischen Erlebnissen.
Die enge Zusammenarbeit mit weltberühmten Solisten und Dirigenten verleiht dem Gewandhausorchester eine besondere Strahlkraft.

Konzertreihen und Highlights

Das Gewandhaus bietet ein breites Angebot an Konzertreihen, die ein breites Publikum ansprechen.
Auch die solistischen Darbietungen sind ein fest etablierter Bestandteil des Programms.
Regelmäßige Kooperationen mit der Oper ferienwohnung leipzig plagwitz und dem Thomanerchor unterstreichen die Bedeutung Leipzigs als Musikstadt.

Leipzigs Gewandhaus erleben

Die herausragende Akustik des Konzerthauses macht jeden Abend zu etwas Besonderem.
So kannst du die faszinierende Welt der Klassik hautnah erleben.
Ob du ein Fan klassischer Musik bist oder einfach die kulturelle Vielfalt Leipzigs entdecken möchtest: Das Gewandhaus ist ein Muss.

Group Administrators

Photo de profil
fionahe4446077
@fionahe4446077

Verified Users

Photo de profil
Bouclette
@jerome
Photo de profil
Pierrot
@pierre
Photo de profil
V2PT
@v2pt