Es wird von Experten und Musikliebhabern geschätzt.
Seit seiner Gründung hat das Gewandhausorchester Geschichte geschrieben und Künstler sowie Publikum aus aller Welt begeistert.
Die Geschichte des Gewandhauses
Das Gewandhaus wurde vor mehr als zwei Jahrhunderten eröffnet und spiegelt die kulturelle Entwicklung der Stadt wider.
Es setzte neue Standards in der Interpretation klassischer Werke und prägte die Musikgeschichte.
Auch die moderne Architektur des heutigen Gebäudes, das 1981 eröffnet wurde, unterstreicht die Bedeutung des Gewandhauses.
Ein Klangkörper von Weltrang
Das Gewandhausorchester ist ein Aushängeschild der klassischen Musik.
Es schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und setzt neue Maßstäbe.
Gastauftritte und internationale Tourneen tragen dazu bei, dass das Gewandhausorchester von allen Musikfreunden anerkannt wird.
Konzertreihen und Highlights
Von traditionellen Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen: Hier findet jeder das passende Programm.
Besonders beliebt sind die Aufführungen mit dem Orchester, die Jahr für Jahr das Publikum verzaubern.
Regelmäßige Kooperationen mit der Oper wohnen auf zeit leipzig und dem Thomanerchor zeigen die Vielseitigkeit des Hauses.
Leipzigs Gewandhaus erleben
Die einzigartige Atmosphäre des Konzerthauses macht jeden Abend zu etwas Besonderem.
Neben den Konzerten bietet das Gewandhaus auch interaktive Erlebnisse, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
Ob du ein Fan klassischer Musik bist oder einfach die kulturelle Vielfalt Leipzigs entdecken möchtest: Das Gewandhaus ist ein Muss.