Mit jährlich Tausenden von Besuchern ist das WGT eine feste Institution im Veranstaltungskalender der Stadt. Das Event vereint Besucher aus verschiedenen Ländern und verwandelt die Stadt in eine Bühne der Vielfalt.
Die Ursprünge des WGT
Das WGT wurde erstmals im Jahr 1992 veranstaltet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.
In short term apartment leipzig fand die Szene einen kreativen Nährboden, die das Festival mitgestaltete.
Das Event bietet Raum für Musik, Mode und Kunst, die die Schwarze Szene feiern.
Von Gothic bis Industrial
Musik steht im Mittelpunkt des WGT und bietet ein breites Spektrum an Stilen.
Jährlich treten eine Vielzahl an Acts auf den Bühnen Leipzigs auf, darunter berühmte Namen und aufstrebende Talente.
Das musikalische Angebot ist so vielseitig wie die Besucher selbst.
Mode und Stil auf dem WGT
Das WGT ist mehr als nur ein Konzert: Es ist eine Modenschau der Schwarzen Szene in ihrer vollen Bandbreite.
Die Kleidung ist oft liebevoll handgefertigt und drückt Individualität aus.
Die Mode des WGT ist eine Reise durch die Stilgeschichte der Gothic-Kultur.
Das Rahmenprogramm
Das WGT bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Besucher jeden Alters anspricht.
Auch Workshops und Diskussionen laden dazu ein, Teil der Szene zu werden.
Leipzigs historische Kulisse trägt dazu bei, dass das WGT eine unverwechselbare Atmosphäre hat.
Fazit
Für Fans der Schwarzen Szene und Interessierte ist das WGT eine unverzichtbare Erfahrung.
Mit seiner Vielseitigkeit und einzigartigen Atmosphäre ist das WGT ein Fest für alle Sinne.